Die 5 To-Dos von topfives.org
-
5. Den Internet Explorer beglücken
Klar, dass der noch nicht zufrieden ist. Das aktuelle Topfives musste vor allem Christkind-kompatibel sein, nachdem schon Nikolaus, St. Patrick und der Osterhase verpasst wurden. Wir haben deshalb alle verfügbaren Ressourcen in einen fulminanten Endjahresburnout gesteckt – und der Internet Exploder hätte uns dabei vermutlich den letzten Rest gegeben.
-
4. Die Sidebar würdigen
Sidebars werden überschätzt. Und eigentlich würden wir sie weglassen, wenn der Content nicht halbwegs relevant wäre: letzte Kommentare, das Salz in der Suppe jedes Gemeinschaftsblogs, ein Feed für Mitleser, die Blogroll gleich auf der Startseite.. irgendwas ist ja immer.
-
3. Einbecker fragen, was eigentlich mit der Datenbank passiert
istwarEinbecker, was war nochmal mit der Datenbank?
-
2. Listen schreiben
5917 Monate Zeit gehabt.. und ich habe mindestens noch fünf Beatles-Songs für ein Bilderrätsel parat! -
1. Multiple Autoren und schnelle Fünfs ermöglichen
Mehr Listen für alle. Ein Experiment oder sowas. Einbecker sprach davon schon vor fast 3 Jahren.. – und nächstes Jahr wird’s endlich filmnah.
I can’t fire them. I hired these guys for three days a week and they just started showing up every day. That was four years ago.
- Rob in High Fidelity
3 Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen
einbecker am 27.12.2007 #1
Zeichenkodierungen, die von einer Mac-OS-DB kommen und dort okay ausschauen, sind es unter Linux noch lange nicht. Aber ich habe schon einen Weg gefunden, wie das zu beheben ist. Schön hierbei ist allerdings, dass ich in der alten Datenbank schon meine Musik-2007-Listen vorgeschrieben hatte und die aus Versehen im Nirvana verschwanden. Nun ja. Bald.
Armin (Team) am 27.12.2007 #2
Also mir bereiten die Umlaute ja keine Probleme. Egal ob ich in Deutsch oder English schreibe. Aber ich gebe mich mit diesem neumodischen Kram ja auch gar nicht erst ab
Armin (Team) am 29.12.2007 #3
Ich haette da noch ein To-Do: Wordpress beibringen mir nicht jedes Mal wenn ich speichere das class=list aus dem div zu loeschen.
Kann ja nicht der einzige sein der das Problem hat. Hoffe ich mal.